Luftreiniger-Filter sind essenziell, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern, indem sie Partikel wie Staub, Pollen, Tierhaare, Schimmelsporen und Gerüche aus der Luft filtern. Verschiedene Filterarten wie Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter übernehmen dabei unterschiedliche Aufgaben und sorgen gemeinsam für eine spürbar reinere und gesündere Raumluft.
-
Vorfilter: Dieser grobe Filter fängt größere Partikel wie Staub und Haare ab und schützt so die nachfolgenden, feineren Filter.
Zum Proficleanshop -
HEPA-Filter: Ein Hochleistungsfilter, der nachweislich 99,97% aller Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern entfernt, darunter Pollen, Feinstaub und Bakterien.
Zum Proficleanshop -
Aktivkohlefilter: Dieser Filter adsorbiert Gerüche, Dämpfe und schädliche Gase, wie sie beispielsweise beim Kochen oder durch Haustiere entstehen.
Zum Proficleanshop -
Kombifilter: Oftmals vereinen diese Filter mehrere Filterstufen, zum Beispiel HEPA und Aktivkohle, in einem einzigen Austauschfilter für maximale Effizienz.
Zum Proficleanshop -
Geruchsfilter: Speziell darauf ausgelegt, unangenehme Gerüche effektiv zu neutralisieren.
Zum Proficleanshop
Wir hoffen, diese Übersicht hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach dem passenden Luftreiniger-Filter! Für weitere spezifische Produkte und detaillierte Informationen laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie bestimmt genau das Richtige für Ihre Bedürfnisse!